
 |
Von 10.-12. Dezember 2003 fand in Genf der von UN und International Telecommunication Union veranstaltete Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (World Summit on the Information Society, WSIS) statt.

Aus diesem Anlass präsentiert Public Netbase/t0 zwei Veranstaltungen, die einen Rückblick auf die umstrittene Großkonferenz bieten und auch die Frage diskutieren, inwieweit zivilgesellschaftliche Organisationen für die Informationsgesellschaft gerüstet sind.
Mittwoch 17 12 2003 | 19h |
Alan Toner: Das war WSIS 2003
Vortrag (in englischer Sprache) mit anschließender Diskussion
Fotos der Veranstaltung
Alan Toner ist Fellow an der New York University, lebt in Rom und ist
Mitglied des aktivistischen Kollektivs Autonomedia
Ausserdem: Präsentation der World-Information.Org Sonderausgabe zum Thema geistiges Eigentum und Intellectual Property
Zivilgesellschaft in der Informationsgesellschaft
Inwiefern hat sich durch den rasanten Vormarsch der neuen Informations-
und Kommunikationstechnologien die Arbeitsweisen der
zivilgesellschaftlichen NGO's verändert? Wo liegen die neuen Chancen, wo
die Grenzen? Welche technologischen Rahmenbedingungen sind im digitalen
Zeitalter für eine Partizipation der Zivilgesellschaft erforderlich?
Fotos der Veranstaltung
Es diskutierten:
- Bernhard Drumel (Greenpeace Zentral- und Osteuropa)
- Andrea Ellmeier (Kulturwissenschafterin, Gender und Technologie)
- Herbert Langthaler (asylkoordination österreich)
- Christian Mock (quintessenz)
- Heinz Patzelt (amnesty international)
- Barbara Waschmann (ATTAC Austria)
Moderation: Felix Stalder
|
 |
|


 |

INFOPAPER

World-Information.Org InfoPaper zu WSIS und Intellectual Property
Special IP Edition
|  |
 |

KONTAKT
Public Netbase Media~Space!
Institut für Neue Kulturtechnologien t0
Zwischenquartier
Burggasse 21
A-1070 Vienna / Austria
Telefon: ++ 43-1-522 18 34
Fax: ++ 43-1-522 50 58
Mailto: office@t0.or.at
www.t0.or.at
|  | |
 |
|
 |